Sommertagung 2013 in Eisenach - Stockhausen !
Sommertagung 2013 des SV Deutscher Gänsezüchter
Vom 23. – 25. August 2013 trafen sich die Mitglieder zur Sommertagung im Thüringer Land und zwar im Landhotel „Alte Fliegerschule „ in Eisenach – Stockhausen . Der 2. Vorsitzende Holger Jungk organisierte mit Hilfe von Uwe Günther und einigen ansässigen Vereinsmitgliedern die Tagung .
Schon am frühen Nachmittag des Freitags reisten viele Mitglieder von nah und fern an , so das bei der Vorstandssitzung alle Vorstandsmitglieder und Zuchtwarte anwesend waren um die JHV – Punkte durchzusprechen und ihre Anliegen vorbringen konnten . Beim anschließenden Grillabend wurden unter anderen Spezialitäten aus dem Thüringer Land gereicht . Nach einer recht kurzen Nacht für den ein oder anderen begann am Samstag morgen die immer wieder interessante Tierbesprechung , diesmal waren fast alle Rassen und Farbschläge von den Zuchtwarten zu besprechen , ca. 100 interessierte fanden sich dazu ein . Zu den Rassen die im Standard festgelegt sind , wurden unter anderen Toulouser in lederbraun , Cholmogorski Gänse in weiss sowie Tulaer Gänse vorgestellt . Manch eine Rasse wird von sehr engachierten Züchtern wohl zum Vorstellungsverfahren gebracht . Interessant ist das auch bei solch einer Tierbesprechung viele Unterschiedliche Meinungen zu Tage kommen und so rege Diskussionen erbringen .
Nach dem gemeinsamen Mittagessen begann dann um 14.00 Uhr die JHV 2013 . Knapp 80 Mitglieder waren anwesend . 1. Vorsitzender Stefan Grundmeier begrüßte alle Anwesenden , nach der Totenehrung wo Rita Gundelwein stellvertretend erwähnt wurde , wurde die Niederschrift einstimmig genehmigt . Nach den Jahreberichten , wurde um Entlastung des Vorstandes gebeten der einstimmig bejaht wurde . Kassenprüfer Gerhard Wenke lobte die hervorragende Kassenbuchführung von Kassierer Andreas Seifert und erwähnte den prima Kassenstand der die letzten Jahre entstand . dieser Kassenstand kommt auch zu Tage , da der Vorstand keinerlei Kosten für Telefon , Papier , Post usw. berechnete . Um den Rhythmus beizubehalten wurde in diesem Jahr der 2. Vorsitzende gewählt , Zuchtfreund Holger Jungk wurde einstimmig wiedergewählt . Auch Kassierer Andreas Seifert als Kassierer , Heinrich Johanning als Beisitzer sowie Hartmut Page und Georg Riebeling als Kassenprüfer wurden einstimmig gewählt . Auch die Wahlen unserer Zuchtwarte , Steinbacher – Uwe Günther , Toulouser – Mark Hoppe , Böhmische,-Lege und Russen – Johannes Grimm , Fränkische –Andreas Holl sowie Diepholzer Eckard Pfalzgraf wurden wiederum in ihren Ämtern gewählt . Schade finde ich es immer wieder das Mitglieder die für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden und dann leider nicht anwesend sind . Silberne Ehrennadeln an L. Böning , H. Böse , W. Diekmann , I. Ditschler , C. Gerke , F. Hinz , H. Maierhofer , G. Riebeling , M. Spiegel und Thomas Wagener . Goldene Ehrennadel an T. Gundelwein und unser „Musikalischer“ Zuchtfreund Hartmut Page . Herzlichen Glückwunsch und bleibt weiterhin zielstrebig bei unserem schönen Hobby der Gänsezucht .
Ehrenmitglieder wurden : H.Döll , J. Grimm und M. Jöckel , allesamt denke ich wirklich sehr angachierte Züchter über viele , viele Jahre .
Der Jahresbeitrag von 15 ,- Euro wurde beibehalten . Als Sonderschauen für 2014 wurden Vinningen-Schwenningen , Hannover , Meiningen und Leipzig festgelegt . Zuchtfreund Misch aus Altenkundstadt hat sich für die Sommertagung 2015 beworben . Ein Kurzbericht von Eckard Pfalzgraf für die Sommertagung 2014 , die in der Schwalm in Hessen stattfindet , Gasthaus Bechtel in 34628 Zella . Anträge lagen dem 1. Vorsitzenden nicht vor . Eine rege Diskussion über die Ausspielung der deutschen Meisterschaft wurde bei dem Punkt verschiedenes gehalten . Alle Anwesenden fanden diese Neuregelung negativ . Wurde bei der Abstimmung für die Vergabe des Deutschen Meisters nicht richtig die Regelung erklärt , bzw. kam verwirrung in der Abstimmung auf !? Nun müssen wir erstmal damit leben , doch ich denke diese Regelung wird schon bald wieder geändert . In Zukunft wird jedes Mitglied was sich neu im Sonderverein anmeldet schriftlich informiert und als Mitglied im SV begrüßt . Die Jahreshauptversammlung wurde um 16.40 Uhr beendet .
Auch die Frauen kamen beim Shoppen , besuch einer Falknerei und Käffchen trinken nicht zu kurz .
Der „Gänseball“ mit DJ und Versteigerung von drei Gänsebildern kam gut bei den Mitgliedern an , der Erlös kam notdürftigen Kindern zu gute , prima Idee . Nach dem wohlschmeckendem Essen im großen alten Saal wurden die Ehrungen durchgeführt . Deutsche Meister und Europameister wurden ja schon zu früheren Zeitpunkt in den Fachzeitschriften veröffentlicht .
Rassesieger 2012 :
Böhmische Gänse , J. Wißbrock 386 Punkte
Celler Gänse , K. Westerbur 382 Punkte
Deutsche Legegänse , B.Giese 383 Punkte
Diepholzer Gänse , H.Johanning 383 Punkte
Elsässer grau , ZGM Reineke 381 Punkte
Emdener Gänse , R.Heinrich 379 Punkte
Fränkische Landgänse , R.Stamm 385 Punkte
Höckergänse grau-braun , R.Stamm 384 Punkte
Lockengänse ,P.Traub 383 Punkte
Pommerngänse weiss ,A.Gips 385 Punkte
Pommerngänse grau, W. Schwedhelm 385 Punkte
Steinbacher Kampfgänse grau,Ch. Schwarz 386 Punkte
Steinbacher Kampfgänse blau , K. Romeiß 380 Punkte
Toulouser Gänse H. Trinkl 386 Punkte
Jürgen Schelberger – Gedächtnisband :
Toulouser Gänse , K-H. Tuma 191 Punkte
Pommerngänse weiss , ZG Heldmann 193 Punkte
Pommerngänse grau , M.Bohn 193 Punkte
Pommerngänse gescheckt , H. Eidam 193 Punkte
Celler Gänse , D.Schulze-Heckmann 188 Punkte
Lockengänse weiss , M.Bühnen 186 Punkte
Diepholzer Gänse , H.Bollhorst 191 Punkte
Steinbacher Kampfgänse blau , M.Schelp 192 Punkte
Höckergänse grau-braun , H.Hasse 189 Punkte
Fränkische Landgänse,D.Schinkel 190 Punkte
Elsässer Gänse , B. u S. Reineke 189 Punkte
Böhmische Gänse , J.Wißbrock 194 Punkte
Herzlichen Glückwunsch den Erringern .
Ein Geburtstaglied wurde den Zwillingen eines Züchters von Hartmut Page gespielt und auch Oskar Schmitt sang wie ein junger Tenor seine Lieder in Begleitung von Hartmut Page auf seiner Trompete . Als letzter verlies ich selbst den Festsaal in den frühen Morgenstunden . Ich hoffe auf ein Wiedersehen auf unseren Schauen im Herbst und natürlich bei der nächsten Sommertagung in der Schwalm/Hessen bei Zuchtfreund E.Pfalzgraf.
Pressewart Mark Hoppe
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier mal ein paar Bilder von der tollen Sommertagung , denke man sieht das alle viel Spass hatten :-)
Auch den Damen schmeckt ein kühles Getränk ......
...da lacht der Gerhard.......und Hartmut macht die Beweissphotos....
alle hören gespannt dem Richard zu....
der Erich passt genau auf und notiert alles ....
der Vorstand bekam nur Wasser....:-(
Ehre wem Ehre gebürt . Johannes Grimm und Hubert Döll werden zu Ehrenmitgliedern ernannt !
Meiner einer schwer beim besprechen der Tiere ....
hier am Tier wird ordenlich gefachsimpelt...
na , na aber Monika bissi freundlicher schauen bitte :-)
Der gute Udo hat wie immer alles im Blickfeld !
Georg und Richard zwei denen man in Sachen Gänsezucht nichts vormachen kann....
ohje wir Männer mit unseren zahmen Gänschen und die Frauen mit solchen Greifvögeln....
na Frau Bauer schmeckts Zigarrettchen ? :-)
...na wo bleibt denn der Kaffee und Kuchen...?
na wer sagts denn---mhhhhhhh lecker Torte
na denkt unserer Kassierer gerade an die Ausgaben des SV`s ??? :-)
Bei der Sommertagung haben sie sich gefunden ...das neue Volksmusik Duo......
Die stolzen DEUTSCHEN MEISTER 2013
Die stolzen RASSESIEGER 2013
Die Erringer des "JÜRGEN SCHELBERGER GEDÄCHTNISBANDES" . JÜRGEN WIR WERDEN DICH NIE VERGESSEN .................
Unsere Jüngsten haben auch schon die Gänse voll im Griff :-)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------